In der Schweiz erwarten die Kund:innen immer mehr von der Gastronomie: Bei der grossen Mehrheit der befragten Konsument:innen (79 Prozent) haben Nachhaltigkeitsaspekte einen Einfluss auf ihre Essgewohnheiten. Verglichen mit dem EU-Durchschnitt (59 Prozent) ist die Bedeutung von nachhaltigen Lebensmitteln in der Schweiz also relativ hoch. Die Wertschätzung für kleine Produzenten und lokale Erzeuger ist durch die Corona-Pandemie gestiegen. 74 Prozent ziehen den Geschmack von regionalen Lebensmitteln den von ausländischen vor – im Vergleich zu 50 Prozent in 2014 – und bewerten sie allein schon wegen der örtlichen Nähe als besser.